Kurse
--> Basiswissen "Technische Mechanik"
--> Basiswissen "Festigkeitslehre"
--> Baudynamik
--> Basiswissen Statik
--> Stahlauswahl
--> Stahlbau nach EC3 allgemein
--> Stahlbau nach EC3 Schrauben
--> Stahlbau nach EC3 Schweißen
--> Ermüdungsfestigkeit
--> Basiswissen Bruchmechanik
--> Aluminiumbau-Praxis nach EC9
---> Kranbahnbemessung
---> Metallbau (Hüllkonstruktionen)
---> Bauphysik
Prof. Dr. Laufs Aus- und Weiterbildung GbR
Aluminiumbau-Praxis nach DIN EN 1999
als eintägiges oder zweitägiges Seminar:
Referenten: Prof. Dr. Christoph Seeßelberg
Hochschule München
Prof. Dr. Torsten Laufs
Hochschule Mittweida
Baudynamik
als zweitägiges Seminar:
Referenten: Prof. Dr. Christoph Seeßelberg
Hochschule München
Prof. Dr. Torsten Laufs
Hochschule Mittweida
Prof. Dr. Laufs Aus- und Weiterbildung GbR
Basiswissen "Technische Mechanik"
als eintägiges oder zweitägiges Seminar bzw. nach Vereinbarung:
Referent: Prof. Dr. Torsten Laufs
Basiswissen "Festigkeitslehre"
als eintägiges oder zweitägiges Seminar bzw. nach Vereinbarung:
Referent: Prof. Dr. Torsten Laufs
Prof. Dr. Laufs Aus- und Weiterbildung GbR
Umgang mit Kranen im Bestand
Referent: Prof. Dr. Christoph Seeßelberg
Hochschule München
Prof. Dr. Laufs Aus- und Weiterbildung GbR
Grundlagen des Stahlbaus nach EC3 – Modul 1
Zweitägiges Seminar
Referent: Prof. Dr. Torsten Laufs
Hochschule Mittweida
Verbindungsmittel des Stahlbaus nach EC3-1-8 – Modul 2
Zweitägiges Seminar
Referent: Prof. Dr. Torsten Laufs
Hochschule Mittweida